Die 10 besten* Angebote für Huawei Router im Oktober 2025

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Router sind, dann ist ein Huawei Router eine gute Wahl. Die Marke Huawei ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Produkte und ihre Router sind keine Ausnahme. Ein großer Vorteil von Huawei Routern ist ihre schnelle und stabile Signalübertragung. Außerdem bieten Huawei Router oft viele Funktionen wie Gastzugang oder Kindersicherung. Wenn Sie einen Huawei Router kaufen wollen, sollten Sie die verschiedenen Angebote vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

1
Testsieger
HUAWEI WLAN AX3, 3000 Mbit/s 6 Smart Router, größere Bandbreite mit 160 MHz, Smart Home Verwaltung, umfassende Abdeckung, Automatische Gigabit-WAN/LAN-Anpassung, weiß
5% (2,00 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
HUAWEI
Heute 2,00 € sparen!
36,99 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Schnelle Geschwindigkeit jenseits deiner Vorstellung】 Mit theoretischen Spitzengeschwindigkeiten von 3.000 Mbit/s kannst du 4K-Filme streamen und deine Lieblingsspiele problemlos spielen.
  • 【Größere Bandbreite mit 160 MHz, Hohe Geschwindigkeit】 Die AX3 und die WLAN 6 Plus-fähigen HUAWEI-Telefone unterstützen beide eine große Frequenzbandbreite von 160 MHz und sind somit das perfekte Paar. Zusammen können sie eine optimale Geschwindigkeit und maximale Effizienz bieten.
  • 【Visualisierte WLAN-Diagnose】 Mit dem AX3 kannst du die WLAN-Abdeckungskarte für dein Zuhause überprüfen, den Netzwerkstatus auf einen Blick sehen und Netzwerkprobleme einfach lösen, indem du die vorgeschlagenen Tipps befolgst.
  • 【Umfassender Jugendschutz】 Behalte die Online-Aktivitäten deiner Familie im Auge, blockiere unerwünschte Websites und beschränke den Zugriff auf ausgewählte Geräte.
  • 【Intelligente Verwaltung für dein WLAN Zuhause】 Mit dem AX3 kannst du die WLAN-Abdeckungskarte für dein Zuhause überprüfen, den Netzwerkstatus auf einen Blick sehen und Netzwerkprobleme einfach lösen, indem du die vorgeschlagenen Tipps berücksichtigst.
  • 【Produkt-Garantie】24 Monate Produktgarantie + 6 Monate verlängerte AMZ-Garantie.
Farbe Hersteller Gewicht
weiß HUAWEI 710 g
3499 €
Statt Preis: 36,99 € -5%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
HUAWEI 4G Mobile WiFi 3 (with Screen), Router, Tragbarer mobiler Hotspot, mobiler Router der Kat 7 mit SIM-Karte, LTE mit 300 Mbit/s Download, Kompatibel mit Allen SIM-Karten, 30 Monate Garantie
36% (50,00 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
HUAWEI
Heute 50,00 € sparen!
139,99 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • [Exzellente Hochgeschwindigkeitsverbindung]: mit dem HUAWEI Mobile WLAN Router erhältst du eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s, Streame HD-Videos und Spiele ruckelfrei und lade Dokumente im Handumdrehen herunter.
  • [Das Dual-Band-WLAN kann bis zu 32 Geräte verbinden]: Das 5-GHz-Signal bleibt auch bei Störungen stark, während das 2,4-GHz-WLAN eine größere Reichweite bietet, Schnelles, stabiles WLAN für deine Familie und Freunde.
  • [Mobiles WLAN, wo immer du es brauchst]: HUAWEI 4G mobile WiFi 3 ist ungefähr so breit und lang wie eine Kreditkarte, Wenn du es in der Tasche trägst und eine SIM-Karte einlegst, kannst du das Hochgeschwindigkeitsnetz unterwegs nutzen, Die Kompatibilität der SIM-Karte wurde in jahrelangen Feldtests für über 100 Länder nachgewiesen.
  • [Verwalte dein mobiles Netzwerk mühelos über dein Telefon]: mit der HUAWEI AI Life-App kannst du eine digitale, intelligente Verwaltung nutzen, darunter Einstellungen für den Datenverkehr, Gast-WLAN, Netzwerksicherheit usw.
  • [Akku für den ganzen Tag]: HUAWEI 4G Mobile WiFi 3 wird den ganzen Tag über mit Strom versorgt, Dank des hochwertigen 3000 mAh Akkus ist eine Dauerbetriebszeit von bis zu 12 Stunden gegeben.
  • [Produkt-Garantie]: 24 Monate Produktgarantie + 6 Monate verlängerte AMZ-Garantie.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz HUAWEI -
8999 €
Unverb. Preisempf.: 139,99 € -36%
Amazon
Anzeigen
3
Huawei 4G CPE 5, LTE-WLAN-Router mit 400 Mbit/s, Wi-Fi 6, 4G-Nano-SIM-Steckplatz entsperrt, Keine Konfiguration erforderlich, 128 Geräte verbinden, Visualisierte WLAN-Diagnose, 30 Monate Garantie
5% (4,90 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
HUAWEI
Heute 4,90 € sparen!
89,89 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • [Die WiFi-6-AX3000 bietet Verbindungen mit höherer Geschwindigkeit]: dreifache Geschwindigkeit und doppelte Abdeckungskapazität als die WiFi-5-Serie (AC1200). Modernste Technologie garantiert Verbindungssicherheit und Gerätequalität.
  • [CAT7+ Extra schnelle Geschwindigkeit]: bietet eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s und eine Download-Geschwindigkeit von 400 Mbit/s und unterstützt hoch interaktive Szenarien wie Spiele, Livestreaming, Remote-Meetings usw.
  • [Visualisierte WLAN-Diagnose]: Sie können die WLAN-Abdeckungskarte für Ihr Zuhause überprüfen, um den besten Routerstandort zu erhalten und Netzwerkfehler zu beheben.
  • [Verbindung von bis zu 128 Geräten gleichzeitig]: Das HUAWEI 4G CPE 5 verbindet sich mit bis zu 128 Geräten gleichzeitig, sodass jeder seine Lieblingsinhalte ansehen, hören, spielen und durchsuchen kann.
  • [Plug and Play]: Setzen Sie einfach die 4G-SIM-Karte ein. Mit dem HUAWEI 4G CPE 5 können die Geräte die unglaubliche 4G-Geschwindigkeit genießen. Keine Konfiguration erforderlich und entsperren Sie die Netzwerke aller Betreiber.
  • [Produkt-Garantie]: 24 Monate Produktgarantie + 6 Monate verlängerte AMZ-Garantie.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz HUAWEI -
8499 €
Statt Preis: 89,89 € -5%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,5 sehr gut
Huawei

Kostenfreie Lieferung**
  • Mit integriertem SIM-Kartensteckplatz und GE LAN/WAN-Anschluss (SIM-Karte nicht im Lieferumfang enthalten) ist der HUAWEI Der 4G-Router kann je nach Bedarf als drahtloses Breitbandmodem oder als Modemrouter für die ADSL-Verbindung verwendet werden
  • Mit ultraschnellem 4G und bis zu 300 Mbit/s für die Verbindung zum Internet können Sie mit der WiFi-Verbindung alle Filme in Ultra-HD ansehen, ohne auch nur eine Sekunde warten zu müssen
  • Ermöglicht die gleichzeitige Verbindung von bis zu 32 Geräten mit WiFi-Unterstützung, einschließlich Laptops, Tablets, Smartphones und Spielekonsolen
  • Der GE LAN/WAN RJ45-Port bietet einen stabilen Datendienst für PCs, Set-Top-Boxen, OTT usw., während Sie über den Telefonanschluss Sprachdienste nutzen können
  • Das feine und elegante Design passt perfekt zu Ihrer Inneneinrichtung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß HUAWEI -
7489 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,8 gut
Huawei

  • Reisen Sie die Welt mit dem superschnellen 4G mobilen Wi-Fi von Huawei eine Lösung im Taschenformat für kostengünstige Reisen Wi-Fi
  • Kindersicherung und Gastnetzwerk – Ein vereinfachtes System, das Ihnen hilft, Onlinesicherheit auf allen angeschlossenen Geräten zu gewährleisten und jedes Gerät per Knopfdruck zu trennen.
  • Leistungsstarker, wiederaufladbarer Akku mit 6 Stunden Betriebszeit, damit Sie länger in Verbindung bleiben können
  • Erstellen Sie einen WLAN-Hotspot, der bis zu 16 Geräte wie Telefon, Laptop, Tablet, Spielekonsolen und mehr verbindet.
  • Reduzieren Sie Ihre Roaming-Gebühren - wählen Sie den besten Anbieter für Ihre Umgebung, da das Gerät vollständig in alle Netzwerke entsperrt ist, legen Sie einfach die SIM-Karte ein und los geht's.
  • Mit einem hervorragenden 1500-mAh-Akku hat dieser mobile Hotspot eine hervorragende Akkulaufzeit.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß HUAWEI 100 g
5449 €
Amazon
Anzeigen
6
HUAWEI 4G CPE 3, 535, TE Router 3Pro (Cat.7, 4G LTE bis zu 300 Mbit/s(Download), 100 Mbit/s(Upload), WiFi 300Mbps(2.4GHz)+867Mbps(5GHz), 4X Gigabit LAN) Weiß
31% (42,87 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Huawei_Wireless_NL
Heute 42,87 € sparen!
139,00 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Stationärer lte-router (LTE Cat. 7)
  • 4 x RJ45 Ethernet-Anschluss
  • Sim-kartenslot für micro-sim(3ff)
  • Wps-taste zur einfachen Verbindung
  • Betriebstemperatur: 0° C ~ 40° C
  • Downloadgeschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s
  • Folgende SIM-Karten Größen werden unterstützt: Micro-SIM
Farbe Hersteller Gewicht
weiß HUAWEI 632 g
9613 €
Unverb. Preisempf.: 139,00 € -31%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,9 gut
Huawei

  • HUAWEI AX3 Wi-Fi 6 Dual Band Router Schnelle Geschwindigkeit: 1024-QAM und Breitbandbreite von 160 MHz, seine theoretische Geschwindigkeit kann bis zu 3000 Mbit/s erreichen (574 Mbit/s auf einem 2,4-GHz-Band und 2402 Mbps auf einem 5-GHz-Band). Mit dieser Geschwindigkeit können Sie 4K-Filme streamen und Ihre Lieblingsspiele problemlos spielen.
  • Automatische Gigabit-WAN/LAN-Anpassung: HUAWEI AX3 Router Ausgestattet mit vier Gigabit-Ethernet-Anschlüssen, von denen jeder die automatische WAN/LAN-Adaption unterstützt, sodass Sie nicht untereinander unterscheiden müssen und die Breitbandinstallation zum Kinderspiel macht. (Der AX3-Router unterstützt keine SIM-Karte)
  • Beschleunigen Sie Ihre Wi-Fi 5-Geräte: Da AX3 160 MHz unterstützt, würde die Internetgeschwindigkeit um 60 % steigen, wenn Sie AX3 an 160 MHz unterstützende Geräte wie Wi-Fi 5-fähige Smartphones, Tablets und Laptops der Spitzenklasse HUAWEI anschließen.
  • Automatische Verbindung mit dem optimalen WLAN-Netzwerk: HUAWEI WiFi AX3 wechselt automatisch die Geräte zwischen den 5 GHz und 2,4 GHz-Bändern, um sicherzustellen, dass sie jederzeit eine optimale Verbindung genießen. (Hinweis: Diese Funktion wird nur auf Geräten unterstützt, die das 802.11kvr-Protokoll unterstützen)
  • Verwalten Sie intelligent Ihr WLAN zu Hause mit der HUAWEI AI-Life-App: 1. Mit der Jugendsicherung können Sie den Zugriff auf unangemessene Websites blockieren und den Zugriff auf ausgewählte Geräte einschränken 2. Sie können die Wi-Fi-Abdeckungskarte für Ihr Zuhause steuern, 3. Wi-Fi-Gast -Fi 4. Verwaltung des Netzwerks und der Geräte
  • Einfache Einrichtung und Verbindung von Wi-Fi: Verbinden Sie zuerst ein Ethernet-Kabel vom WAN-Anschluss des Routers mit einem LAN auf der Internetquelle (Breitbandmodem oder Glasfasermodem); zweitens verbinden Sie den Router mit einer Stromquelle; verbinden Sie dann Ihre Geräte mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Routers und schließen Sie die Wi-Fi-Einstellung auf der Webseite ab; laden Sie schließlich die HUAWEI AI-LIFE App herunter, um Ihr WLAN zu verwalten.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß HUAWEI 720 g
9593 €
Amazon
Anzeigen
8
HUAWEI 4G Mobile WiFi (E5783-230a) White
19% (10,59 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Huawei
Heute 10,59 € sparen!
54,89 € (19% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
9
Huawei B535 4G LTE Router 3Pro (Cat.7, 4G LTE bis zu 300 Mbit/s(Download), 100 Mbit/s(Upload), WiFi 300Mbps(2.4GHz)+867Mbps(5GHz), 4X Gigabit LAN), schwarz
35% (49,07 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Huawei
Heute 49,07 € sparen!
139,00 € (35% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Robustes Design steht für sich allein
  • Neu in ungeöffneter und versiegelter Originalverpackung
  • Überlegene Qualität
  • Hochwertige Produkte
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HUAWEI 325 g
8993 €
Unverb. Preisempf.: 139,00 € -35%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
GL.iNet

Kostenfreie Lieferung**
  • ***Bitte aktualisieren Sie die Firmware bei der Ersteinrichtung des Routers, da dies die Leistung des Geräts erheblich steigert und ein hervorragendes Benutzererlebnis gewährleistet.***
  • 【Wi-Fi 6 Standard mit extrem niedriger Latenz】Wi-Fi 6 bietet bis zu 6 Gbit/s, damit Sie flüssiger das 4K-Streaming, Gaming, Videoanrufe und mehr genießen können, DDR4 1 GB / eMMC 8 GB
  • 【Hochgeschwindigkeits-Gaming-Router】Dominieren Sie mit ununterbrochener Leistung des ultimativen MT6000-Gaming-Internet-Router, durch 8-Stream-Wi-Fi-6-Technologie. Der Flint 2 liefert atemberaubende Geschwindigkeiten und sorgt so für eine stabile und schnelle Verbindung bei intensiven Multiplayer-Kämpfen.
  • 【Schnelle OpenVPN- und Wireguard-Geschwindigkeit】 Wireguard und OpenVPN erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 900 Mbit/s bzw. 190 Mbit/s, sodass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Gaming-, Steaming- und Arbeitsbandbreite haben. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Internetdienstanbieter, Netzwerkumgebung, VPN-Serverstandort, VPN-Dienstanbieter usw. abweichen.
  • 【Unterstützt AdGuard Home】Die Verwendung des AdGuard DNS-Servers, zum Blockieren unerwünschter Nachverfolgung, bietet zusätzlich eine praktische Weboberfläche zum Filtern ausgewählter digitaler Werbung. Benutzer können die Kontrolle über ihr Online-Erlebnis übernehmen und ganz einfach das übersichtliche Internet genießen.
  • 【Unterstützung externer Datenträger】Erleben Sie eine verbesserte Verbindung und höhere Speicherkapazität, die über hundert Geräte abdeckt. Für weitere Funktionen werden zusätzliche fertige Plugins bereitgetellt. Genießen Sie stabile und zuverlässige Verbindungen, die eine Vielzahl digitaler Anforderungen erfüllen.
  • 【Einfache Einrichtung】 Folgen Sie dem Video-Tutorial zur Ersteinrichtung auf Amazon oder verbinden Sie den MT6000 direkt über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Computer, um auf das Web-Admin-Panel zuzugreifen.
Farbe Hersteller Gewicht
Black GL.iNet 761 g
15399 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Huawei Router:

Wie richte ich meinen Huawei Router ein?

Wenn Sie gerade einen neuen Huawei Router gekauft haben und ihn einrichten möchten, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Huawei Router schnell und einfach einrichten können.

Schritt 1: Verbinden Sie Ihren Router mit dem Modem - Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den WAN-Port Ihres Routers und das andere Ende an den LAN-Port Ihres Modems an. Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte eingeschaltet und mit Strom versorgt sind.

Schritt 2: Zugriff auf das Router-Konfigurationsmenü - Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Standardmäßig lautet die Adresse 192.168.3.1. Geben Sie anschließend Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich anzumelden.

Schritt 3: Konfigurieren Sie den Router - Nachdem Sie sich erfolgreich beim Router angemeldet haben, können Sie verschiedene Einstellungen konfigurieren. Sie können beispielsweise das WLAN-Passwort ändern, die Kanäle verwalten oder Gästezugänge erstellen. Nehmen Sie sich Zeit und nehmen Sie die Einstellungen vor, die für Ihre Bedürfnisse wichtig sind.

Schritt 4: Speichern Sie die Einstellungen - Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie sie, indem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" klicken. Dadurch werden Ihre Konfigurationenimplementiert. Das Gerät wird anschließend neu gestartet, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.

Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Verbindung - Nachdem der Router neu gestartet wurde, überprüfen Sie Ihre Verbindung, indem Sie Ihre Geräte mit dem WLAN verbinden. Geben Sie das neue Passwort ein und die Registrierung muss erfolgreich sein.

Fazit: Die Einrichtung Ihres neuen Huawei Routers ist schnell und einfach. Mit den oben aufgeführten Schritten können Sie schnell eine stabile und sichere Verbindung aufbauen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Einstellungen zu konfigurieren, und stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort ändern, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.



Testsieger - 1. Platz

HUAWEI WLAN AX3, 3000 Mbit/s 6 Smart Router, größere Bandbreite mit 160 MHz, Smart Home Verwaltung, umfassende Abdeckung, Automatische Gigabit-WAN/LAN-Anpassung, weiß

HUAWEI WLAN AX3, 3000 Mbit / s 6 Smart Router, größere Bandbreite mit 160 MHz, Smart Home Verwaltung, umfassende Abdeckung, Automatische Gigabit-WAN / LAN-Anpassung, weiß

Heute 5% (2,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich das WLAN-Passwort meines Huawei Routers ändern?

Wenn Sie das WLAN-Passwort Ihres Huawei Routers ändern möchten, gibt es verschiedene Methoden, um dies zu tun. Hier sind einige mögliche Schritte, die Sie unternehmen können.

1. Verbinden Sie sich mit Ihrem Router
Um auf die Einstellungen Ihres Huawei Routers zugreifen zu können, müssen Sie zunächst mit dem Gerät verbunden sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Mobilgerät im selben WLAN-Netzwerk wie der Router eingeloggt ist. Öffnen Sie dann einen Webbrowser Ihrer Wahl und geben Sie die IP-Adresse des Routers ein. In der Regel ist diese Adresse 192.168.1.1 oder 192.168.0.1.

2. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein
Sobald Sie auf die Benutzeroberfläche des Routers zugreifen können, müssen Sie sich anmelden. Die meisten Huawei Router haben standardmäßig ein Benutzername und Passwort, wie zum Beispiel “admin” oder “123456”. Es ist empfehlenswert, diese Login-Informationen zu ändern, um den Zugang zu Ihrem Gerät zu sichern.

3. Navigieren Sie zu den WLAN-Einstellungen
Nachdem Sie erfolgreich angemeldet sind, sehen Sie die Einstellungen Ihres Huawei Routers. Klicken Sie auf die Registerkarte "WLAN" oder "Wireless", um die Optionen für das drahtlose Netzwerk anzuzeigen. Hier finden Sie die Felder für das aktuelle WLAN-Passwort, die Netzwerk-SSID und andere relevante Optionen.

4. Ändern Sie das Passwort
Um jetzt das WLAN-Passwort zu ändern, suchen Sie nach der Option "Passwort". Geben Sie das neue Kennwort ein und bestätigen Sie die Eingabe. Achten Sie darauf, dass das Kennwort ausreichend sicher ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern, aber dennoch einfach genug, dass Sie es sich leicht merken können.

5. Speichern Sie die neuen Einstellungen
Sobald Sie Ihr neues WLAN-Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern" oder "Übernehmen". Die Router-Einstellungen werden jetzt aktualisiert und Ihr Drahtlosnetzwerk wird unmittelbar mit dem neuen Kennwort gesichert. Es ist ratsam, sich von allen Geräten abzumelden und sich erneut mit dem neuen Passwort zu verbinden.

Insgesamt ist die Änderung des WLAN-Passworts auf einem Huawei Router ein relativ einfacher Prozess, der nicht viel Zeit oder technisches Know-how erfordert. Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort regelmäßig ändern, um die Sicherheit Ihres drahtlosen Netzwerks zu gewährleisten. Wenn Sie Probleme haben oder weitere Fragen haben, können Sie auch das Handbuch Ihres Huawei Routers lesen oder den Kundensupport kontaktieren.



Wie kann ich eine Verbindung zum Internet herstellen?

Um eine Verbindung zum Internet herzustellen, benötigen Sie zunächst einen geeigneten Internetzugang. Es gibt verschiedene Arten von Internetanschlüssen wie DSL, Kabel, Glasfaser oder Mobilfunk. Informieren Sie sich vorab über die verfügbaren Optionen und wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse passende aus.

Wenn Sie sich für einen Internetanbieter entschieden haben, erhalten Sie von diesem in der Regel ein Modem oder einen Router. Diese Geräte sind notwendig, um eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Internet herzustellen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und funktioniert.

Sobald Sie den Internetzugang eingerichtet haben, können Sie entweder über ein Kabel oder eine WLAN-Verbindung auf das Internet zugreifen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Mobilgerät WLAN-fähig ist, um drahtlos auf das Internet zugreifen zu können. Sie müssen auch das richtige WLAN-Passwort eingeben, um auf das Netzwerk zugreifen zu können.

Sollte es Probleme bei der Verbindung geben, kann es hilfreich sein, den Router neu zu starten oder die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen. Falls die Probleme fortbestehen, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter für Unterstützung.

Insgesamt gibt es mehrere Schritte, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Wählen Sie zunächst einen geeigneten Internetanschluss, richten Sie ein Modem oder einen Router ein und stellen Sie schließlich eine Verbindung über ein Kabel oder WLAN her. Bei Problemen können Sie sich an Ihren Internetanbieter wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Wie erhalte ich Zugang zum Administrationspanel meines Huawei Routers?

Wenn Sie Zugang zum Administrationspanel Ihres Huawei Routers erhalten möchten, gibt es mehrere Schritte, die Sie ausführen müssen. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Router eingeschaltet ist und über eine stabile Verbindung mit dem Internet verfügt. Sie benötigen auch einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einem Browser, um auf die Konfigurationsseite des Routers zuzugreifen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie auf einfache Weise Zugriff auf das Administrationspanel Ihres Huawei Routers erhalten.

Schritt 1: IP-Adresse des Routers finden
Um auf das Administrationspanel Ihres Huawei Routers zugreifen zu können, müssen Sie die IP-Adresse des Routers kennen. Diese finden Sie normalerweise auf der Unterseite des Routers. Sie können die IP-Adresse auch auf Ihrem Computer finden. Gehen Sie dazu zu den Netzwerkverbindungseinstellungen und suchen Sie nach den Einstellungen des Netzwerkadapters, der mit dem Router verbunden ist. Notieren Sie sich die IP-Adresse des Routers für den nächsten Schritt.

Schritt 2: Verbindung zum Router herstellen
Um eine Verbindung zum Router herzustellen, öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste des Browsers ein. Drücken Sie die Eingabetaste und es sollte eine Anmeldeseite angezeigt werden. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, die auf der Rückseite des Routers oder in der Bedienungsanleitung angegeben sind.

Schritt 3: Authentifizierung durchführen
Nachdem Sie Ihre Anmeldedaten eingegeben haben, erhalten Sie den Zugriff auf das Administrationspanel des Routers. Sie müssen noch Ihr Konto authentifizieren. Für die Konfiguration Ihres Modems stellen Sie sicher, dass Sie die Computer mit einem dynamischen DHCP-Zuweisungsmodus nutzen. Ein statischer Modus verursacht IP-adress-Konflikte.

Schritt 4: Router-Konfiguration
Beim Zugriff auf das Administrationspanel des Routers haben Sie vollen Zugriff auf die Konfigurationseinstellungen. Sie können Ihr Netzwerk konfigurieren, neue Benutzer hinzufügen, Gruppen zuweisen und vieles mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Vorgangs vorsichtig sind, da falsche Einstellungen zu Problemen bei der Verwendung Ihres Netzwerks führen können.

Schritt 5: Sichern Sie das Administrationspanel
Sichern Sie das Administrationspanel, indem Sie ein starkes Passwort und eine benutzerfreundliche Benutzernamekombination erstellen. Um sich vor Sicherheitsproblemen und Datenmissbrauch zu schützen, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig das Passwort zu ändern.

Um das vollständige Potenzial Ihres Huawei Routers auszuschöpfen, ist es wichtig, Zugriff auf das Administrationspanel zu erhalten. Mit den oben genannten Schritten können Sie schnell und einfach auf die Konfigurationsseite Ihres Routers zugreifen und die Einstellungen anpassen, die Sie benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Maßnahmen zur Sicherung des Panels und des Netzwerks ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.



Wie kann ich die WLAN-Signalstärke meines Huawei Routers verbessern?

Wenn Sie schnellere Internetverbindungen und eine bessere WiFi-Abdeckung in Ihrem Zuhause wünschen, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Signalstärke Ihres Huawei Routers zu verbessern. Mit einigen einfachen Optimierungen können Sie sicherstellen, dass Sie immer eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung in Ihrem Heimnetzwerk haben.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Router an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause platziert ist, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, es in einem Abstellraum oder in einem Bereich zu platzieren, wo Signalblocker wie Metallregale oder Wände vorhanden sind. Eine zentrale Platzierung des Routers in Ihrem Zuhause wird dazu beitragen, dass das WLAN-Signal in allen Bereichen Ihres Hauses verfügbar ist.

Ein weiterer wichtiger Schritt, den Sie unternehmen können, um die WLAN-Signalstärke zu verbessern, ist die Verwendung von WiFi-Verstärkern. Diese Geräte werden in der Nähe des Routers platziert und verstärken das Signal, so dass es in entlegenen Ecken Ihres Zuhauses verfügbar ist. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine mehrstöckige Wohnung haben oder wenn es schwer ist, in einigen Bereichen eine zuverlässige Verbindung herzustellen.

Ein weiterer Tipp zur Verbesserung der WLAN-Signalstärke ist die Aktualisierung der Firmware des Routers. Huawei stellt regelmäßig Firmware-Updates zur Verfügung, die Fehler beheben und die Leistung des Routers verbessern können. Durch das Aktualisieren der Firmware kann Ihr Router neue Funktionen und Verbesserungen hinzufügen, die die WLAN-Signalstärke und die allgemeine Leistung verbessern können.

Zuletzt können Sie auch die Art des WLAN-Kanals ändern, auf dem Ihr Huawei Router läuft. Im Allgemeinen sollten Sie unbedingt einen Kanal wählen, der möglichst frei von anderen Signalen ist, um Interferenzen zu minimieren und eine zuverlässigere Verbindung zu gewährleisten. Wenn Sie in einer Gegend mit vielen anderen WLAN-Signalen leben, kann es hilfreich sein, einen Kanal zu wählen, der weniger frequentiert ist, um eine stärkere Verbindung und höhere Geschwindigkeiten zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einige Schritte gibt, die Sie unternehmen können, um die WLAN-Signalstärke Ihres Huawei Routers zu verbessern. Durch Platzierung des Routers an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause, die Verwendung von WiFi-Verstärkern, die Aktualisierung der Firmware und die Änderung des WLAN-Kanals können Sie sicherstellen, dass Sie immer eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung in Ihrem Heimnetzwerk haben.

Wie kann ich eine Mac-Adresse meinem Huawei Router hinzufügen?

Ein Huawei Router kann für den Zugang zum Internet und zum eigenen Netzwerk konfiguriert werden. Dabei kann die Sicherheit durch das Hinzufügen der Mac-Adresse eines Netzwerkgeräts erhöht werden. Doch wie kann man eine Mac-Adresse einem Huawei Router hinzufügen?

Zuallererst müssen Sie den Router über Ihren Web-Browser aufrufen und sich mit Ihren Login-Daten anmelden. Dies kann in der Regel über das Standard-Login "admin" und "admin" erfolgen. Sobald Sie angemeldet sind, finden Sie im Menüpunkt "Netzwerk" die Option "MAC-Adressfilter". Dort können Sie alle MAC-Adressen der Geräte, die Zugriff auf das Netzwerk und das Internet haben sollen, hinzufügen oder entfernen.

Um eine MAC-Adresse hinzuzufügen, müssen Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" klicken und die MAC-Adresse des Geräts in das Eingabefeld eingeben. Stellen Sie sicher, dass die korrekte MAC-Adresse eingegeben wird, da sonst der Zugriff auf das Netzwerk nicht gewährt wird. Sie können auch den Namen des Geräts hinzufügen, um es später leichter zu identifizieren.

Sie müssen nun entscheiden, ob das Gerät nur auf das lokale Netzwerk oder auch auf das Internet zugreifen können soll. Wenn Sie das Gerät nur auf das lokale Netzwerk beschränken möchten, aktivieren Sie einfach die Option "Nur lokale Zugriffe". Sie können auch bestimmte Zeiten festlegen, zu denen das Gerät auf das Netzwerk zugreifen darf. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie beispielsweise die Nutzung des Netzwerks zu bestimmten Tageszeiten einschränken möchten.

Sobald Sie alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie diese Einstellungen ab, um sicherzustellen, dass alle Geräte mit der festgelegten MAC-Adresse Zugriff auf das Netzwerk und das Internet haben. Beachten Sie, dass Sie diese Einstellungen jederzeit ändern können, um den Zugriff auf bestimmte Geräte oder Zeiten einzuschränken.

Zusammenfassend ist das Hinzufügen einer MAC-Adresse zu einem Huawei Router ein einfacher Vorgang, der zum Schutz und zur Verbesserung der Netzwerksicherheit beitragen kann. Es ist wichtig, zu prüfen, ob die eingegebene MAC-Adresse korrekt ist und alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden, bevor Sie die Änderungen speichern. Sie können auch jederzeit Einstellungen ändern, um den Zugriff auf das Netzwerk und das Internet zu kontrollieren.



Wie kann ich die Firewall meines Huawei Routers einrichten?

Als Nutzer des Huawei Routers wissen Sie sicherlich, wie wichtig eine Firewall für die Sicherheit Ihres Netzwerks ist. Mit einer Firewall schützen Sie sich vor unerwünschten Zugriffen und Angriffen von außen. Doch wie richten Sie die Firewall Ihres Huawei Routers ein?

Um die Firewall zu konfigurieren, loggen Sie sich zunächst in das Admin-Panel Ihres Routers ein. Dies erreichen Sie, indem Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben. Anschließend geben Sie die Zugangsdaten ein, um Zugriff auf das Admin-Panel zu erhalten.

Sobald Sie im Admin-Panel angekommen sind, finden Sie die Option "Firewall" oder "Sicherheit" in der Menüleiste. Klicken Sie darauf, um die Einstellungen für die Firewall zu öffnen. Hier können Sie beispielsweise bestimmte Ports für den Zugriff von außen öffnen oder schließen, um potenzielle Angriffe zu verhindern. Wählen Sie die gewünschte Option aus und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Es ist auch empfehlenswert, eine Liste mit erlaubten oder blockierten IP-Adressen zu erstellen. Auf diese Weise können Sie den Zugriff auf Ihr Netzwerk nur für vertrauenswürdige Geräte freigeben und unerwünschte Zugriffe blockieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Firewall zwar einen gewissen Schutz bietet, aber kein vollständiger Schutz vor allen Arten von Angriffen ist. Um die Sicherheit Ihres Netzwerks weiter zu erhöhen, sollten Sie regelmäßig alle Firmware-Updates installieren und starke Passwörter für alle Geräte festlegen.

Insgesamt ist die Einrichtung der Firewall Ihres Huawei Routers ein wichtiger Schritt, um Ihr Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen und Angriffen zu schützen. Durch regelmäßige Aktualisierungen und die Einhaltung sicherer Praktiken können Sie einen zusätzlichen Schutz für Ihre Privatsphäre und Daten gewährleisten.



Wie kann ich meine Internetverbindung am Huawei Router sichern?

Als Privatperson sollten Sie Ihre Internetverbindung möglichst gut sichern, um ungewollten Zugriff und damit verbundene Gefahren wie Datenklau, Cyberangriffe oder Missbrauch zu verhindern. Der Huawei Router bietet hier verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Verbindung abzusichern.

Zunächst sollten Sie ein sicheres Passwort wählen, um den Zugriff auf das WLAN abzusichern. Das Passwort sollte ausreichend lang sein und am besten eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Auch regelmäßiges Ändern des Passworts reduziert das Risiko von Angriffen.

Darüber hinaus können Sie das WLAN-Netzwerk unsichtbar machen, indem Sie die SSID verstecken. So können sich nur Geräte mit der genauen Bezeichnung des WLANs verbinden, was zusätzlichen Schutz bietet.

Eine weitere Option ist die Verschlüsselung der Verbindung. Hier empfiehlt sich der Einsatz von WPA2, da ältere Verschlüsselungsmethoden bereits geknackt werden können. Auch Gastzugänge sollten vom Gast-WLAN und damit von Ihrem privaten Netzwerk getrennt sein, um hier für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.

Für besondere Sicherheitsanforderungen kann auch eine Firewall eingesetzt werden. Hier wird der Datenverkehr überwacht und unerwünschte Zugriffe blockiert. Auch Filter- und Sperrlisten können eingerichtet werden, um ungewollte Zugriffe auf bestimmte Websites oder Dienste zu verhindern.

Zusammenfassend bietet der Huawei Router zahlreiche Möglichkeiten, um Ihre Internetverbindung zu schützen. Von einem sicheren Passwort über Verschlüsselung und versteckte SSID bis hin zu Firewall und Filtern gibt es viele Optionen zur Absicherung. Wenn Sie diese Schutzmaßnamen konsequent und regelmäßig anwenden, können Sie die Sicherheit Ihrer Internetverbindung erhöhen und somit auch gegen Datendiebstahl oder Cyberangriffe wappnen.



Wie kann ich ein Gäste-WLAN einrichten?

Wenn Sie regelmäßig Besucher in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Zuhause empfangen, kann es von Vorteil sein, ein Gäste-WLAN einzurichten. Ein Gäste-WLAN trennt das private Netzwerk vom öffentlichen Bereich und schützt so Ihre Daten und Ihr Netzwerk. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ganz einfach ein Gäste-WLAN einrichten können.

1. Hardware einrichten
Um ein Gäste-WLAN in Ihrem Netzwerk zu erstellen, benötigen Sie einen WLAN-Router mit Firmware, die das Einrichten eines Gastnetzwerks unterstützt. Die meisten aktuellen Router bieten diese Funktion an. Überprüfen Sie in der Bedienungsanleitung oder im Konfigurationsmenü, ob Ihr Router diese Option hat. Sie benötigen auch einen zusätzlichen WLAN-Adapter, wenn Sie den Router nicht bereits mit einem WLAN-Adapter betreiben. Schließen Sie den Router an das Netzwerk an und schalten Sie ihn ein.

2. Gastnetzwerk einrichten
Melden Sie sich bei der Konfigurationsseite des Routers an. Die Adresse und die Anmeldeinformationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Router selbst. Suchen Sie nach der Einstellung "Gastnetzwerk" oder "Gästezugang". Geben Sie einen Namen für das Gastnetzwerk ein, wählen Sie eine SSID aus und aktivieren Sie das WLAN-Gastnetzwerk. Sie können auch ein Passwort festlegen, falls gewünscht.

3. Netzwerksicherheit
Es ist wichtig, die Netzwerksicherheit zu gewährleisten, wenn Sie ein Gäste-WLAN einrichten. Verwenden Sie ein sicheres Passwort, um Ihr Gastnetzwerk zu schützen, und aktivieren Sie die WPA2-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass alle über das Gäste-WLAN übertragenen Daten verschlüsselt sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gastnetzwerk von Ihrem privaten Netzwerk getrennt ist und dass keine Informationen oder Daten zwischen den beiden Netzen ausgetauscht werden können.

4. Kontrollierter Internetzugriff
Sie können die Nutzung des Gäste-WLANs kontrollieren, indem Sie die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte und die Bandbreite beschränken. Sie können auch das Surfen auf bestimmten Websites blockieren oder Zeitbeschränkungen für den Zugriff auf das Netzwerk festlegen. Eine verantwortungsvolle Nutzung des Netzwerks kann so gewährleistet werden.

5. Gäste informieren
Stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste über das Gäste-WLAN informiert sind. Geben Sie den Namen des Netzwerks und das Passwort an Ihre Gäste weiter oder stellen Sie ein Schild in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Zuhause auf. Sie können auch Informationen zur Netzwerksicherheit bereitstellen, um Ihre Gäste darüber zu informieren, wie sie sich vor Bedrohungen schützen können.

Mit diesen Schritten können Sie ganz einfach ein sicheres Gäste-WLAN in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Zuhause einrichten. Ein Gastnetzwerk bietet Ihren Gästen die Möglichkeit, über eine separate Verbindung auf Ihr Netzwerk zuzugreifen und gleichzeitig Ihre Daten und Ihr privates Netzwerk zu schützen.

Wie kann ich ein VPN mit meinem Huawei Router einrichten?

Ein Virtual Private Network (VPN) ist eine sichere Möglichkeit, um Zugang zum Internet zu erhalten. Viele Menschen verwenden ein VPN, um Online-Verbindungen zu schützen und ihre Online-Privatsphäre zu bewahren. Wenn Sie einen Huawei-Router besitzen, ist es sehr einfach, ein VPN darüber einzurichten.

Beginnen Sie damit, das VPN-Protokoll auszuwählen, das Sie verwenden möchten. Es gibt viele verschiedene VPN-Protokolle zur Auswahl, aber die meisten Menschen bevorzugen OpenVPN, da es einfach zu verwenden und sehr sicher ist. Sobald Sie ein VPN-Protokoll ausgewählt haben, müssen Sie ein Konto bei einem VPN-Provider einrichten.

Sobald Sie ein Konto bei einem VPN-Provider eingerichtet haben, können Sie den Huawei-Router konfigurieren. Gehen Sie dazu auf die Benutzeroberfläche des Routers, indem Sie die IP-Adresse des Routers im Browser eingeben. Loggen Sie sich ein und navigieren Sie zu den Einstellungen für das VPN.

Dort können Sie die Verbindung zu Ihrem VPN-Provider herstellen, indem Sie die notwendigen Einstellungen angeben. Es wird Ihnen entsprechende Software zur Verfügung gestellt, damit Sie diese Einstellungen vornehmen können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen korrekt sind und testen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

Sobald das VPN richtig eingerichtet ist, können Sie sicher und privat im Internet surfen. Ihr Huawei-Router wird nun alle Ihre Daten verschlüsseln und den VPN-Dienst verwenden, um Ihre eigene privater Adresse zu verschleiern und anonym im Netz unterwegs zu sein.

Eine Konfiguration ist in der Regel sehr einfach und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Online-Aktivitäten. Sollten Sie Hilfe benötigen, suchen Sie online nach Anleitungen oder kontaktieren Sie den Support Ihres VPN-Providers.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Oktober 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.